• 1
  • 2
  • 3

Fortbildung "Kindeswohl im Sport"

„Handlungssicherheit im sportlichen Alltag“ | Basis-Modul

Das Basis-Modul ist Voraussetzung für die Teilnahme des Aufbau-Moduls: „Online-Fortbildung: „Kindeswohl im Sport| Qualifikation für neue Ansprechpersonen“ und wird bei der Erfüllung der Mindeststandards anerkannt.
Das Seminar findet im Blended Learning-Format statt.

Termin Teil 1:  Im Zeitraum 21.04. - 05.05.2025 individuelle Bearbeitung 2 LE: im Selbststudium via Online-Plattform (Moodle)

Termin Teil 207.05.2025 Online-Austausch über Zoom 2 LE: interaktiver Online-Austausch mit einem Referierenden (Zoom).Hier werden die Teilnehmenden aktiv eingebunden. Die Gruppe ist klein gehalten, damit die Interaktionen zwischen dem Referierenden und den anderen Teilnehmer*innen möglich sind.

Uhrzeit:                                    18:00 – 20:00 Uhr

Lizenzverlängerung:             ÜB C E/Ä, B LsbH, Jugendleiter*in,
Vereins-manager*in (4LE)

Referent*in:                             Christian Will

Gebühr:                                    € 25,00*

*Für Vereine des Sportkreises Lahn-Dill ist dieser Workshop kostenlos, da der Sportkreis Lahn-Dill in diesem Jahr seine Mitglieder im Bereich Kindeswohl fördert.

Bitte melden Sie sich direkt beim Sportkreis Lahn-Dill, Karl-Kellner-Ring 13 (Stadion)
35576 Wetzlar an. Tel.: 06441 99-5209, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen

Sportabzeichentreff der Vereine 2024

"Das Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des DOSB für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit." 

Zahlreiche Vereine bieten auch in diesem Jahr allen Interessierten die Möglichkeit, das Sportabzeichen zu absolvieren. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Interessierte Teilnehmer/innen melden sich bitte bei dem jeweiligen Vereinskontakt. Lizenzierte Sportabzeichenprüfer/innen informieren dann über das weitere Vorgehen.

 Eine Übersicht der Vereine finden Sie hier: pdfSPAZ-Treff_Flyer_2024.pdf204.85 kB

Deutsches Sportabzeichen – Aktivste Schulen geehrt

Der Sportkreis Lahn-Dill e.V. ehrt jährlich die aktivsten Schulen im Rahmen des Sportabzeichen-Wettbewerbs. Im vergangenen Jahr zeigten die Zahlen der abgelegten Sportabzeichen in den Schulen erfreulicherweise weiter ansteigende Tendenz nach dem „Corona-Tal“ in den Jahren 2020/2021.

Die Eschenburgschule siegte im Sportabzeichen-Wettbewerb mit insgesamt 114 abgelegten Sportabzeichen. Zweitplatzierte Schule war die Schlossschule Braunfels mit 104 Sportabzeichen, den dritten Platz teilten sich die Grundschule Burgsolms und die Dalheimschule mit 60 bzw. 57 abgelegten Sportabzeichen.

Dabei entschied sich der Sportkreis Lahn-Dill aufgrund der fast gleichwertigen Abnahmezahl, einen doppelten 3. Platz zu vergeben, so dass sich zwei Schulen über eine Urkunde und einen Gutschein freuen durften.

SPAZ GR Braunfels

Schlossschule Braunfels v.l.n.re.: Daniel Rink, Schulleiterin Brigitte v. Zydowitz, Jochen Horz

Weiterlesen

Integrationspreis des Lahn-Dill-Kreis - JETZT BEWERBEN!

Liebe Vereinsfreunde und Macher,

viele geflüchtete Menschen haben im vergangenen Jahr wieder den Lahn-Dill-Kreis erreicht. Doch wie kann deren Integration in unsere Gemeinschaft gelingen? Viele Ehrenamtler schaffen es mit ihren Ideen sowie kleinen und großen Projekten und Initiativen im Lahn-Dill-Kreis, Bewohnerinnen und Bewohner des Lahn-Dill-Kreises zusammenzubringen – egal, wo sie herkommen, welche Sprache sie sprechen und welcher kulturelle Hintergrund sie prägt. Der WIR-Beirat des Lahn-Dill-Kreis zeichnet deshalb auch in diesem Jahr wieder engagierte Projekte und Initiativen mit dem Integrationspreis aus. 1.500 Euro Preisgeld sollen die weitere Arbeit des oder der Preisträger unterstützen.

Weiterlesen

TV 1908 Aßlar Sieger des Sportabzeichen-Wettbewerbs für Vereine 2023

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergab das Vorstandsmitglied des Sportkreises Lahn-Dill e.V. Jochen Horz dem Vorstand des TV 1908 Aßlar e.V. den Siegerpreis für den Sportabzeichenwettbewerb 2023. Mit insgesamt 89 abgelegten Sportabzeichen belegte der Verein den ersten Platz knapp vor dem Turnverein Oberscheld (87 Sportabzeichen) und dem TV Jahn Hermannstein (85 Sportabzeichen).
Maßgebend für den Erfolg war das Engagement des Sportabzeichenprüfers Stephan Mink, der den Sportabzeichen-Treff im Aßlarer Stadion seit Jahren leitet.

Weiterlesen


Karte Geschäftsstelle

Kontakt

Sportkreis Lahn-Dill e.V.
Karl-Kellner-Ring 13 (Stadion)
35576 Wetzlar

Tel. 06441 / 9952-13
info@skld.de

Geschäftszeiten:
Mo.- Fr. 08.00 - 12.00 Uhr,
Do. 13.00-16.30 Uhr
(und nach Vereinbarung)

Bärbel Dobsza baerbel.dobsza@skld.de
Tel.: 06441 99-5213

Jutta Hanig  jutta.hanig@skld.de
Tel.: 06441 / 99-5209