Als Außenstelle der Bildungsakademie des lsbh bieten wir im Sportkreis Lahn-Dill wieder ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot im überfachlichen Sportbereich, zum Erwerb der C-Lizenz Breitensport „Erwachsene/Ältere und zur Lizenzverlängerung für Übungsleiter, Trainier und Sportinteressierte hier „vor Ort“.
Landessportbund Hessen erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis Sport
Der Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Sportstätten und -anlagen aller Träger“ gewonnen. Ausgezeichnet wurde das langjährige Engagement im Bereich Sportstättenberatung über den sogenannten „Öko-Check“.
Aktualisierung der Vereinsdaten Haben sich Eure Vereinanschrift oder die Vorstandsdaten geändert? Solche Änderungen könnt Ihr unterjährig jederzeit von eurem eBE - Vereinsbeauftragten in der Vereinsdatenbank durchführen lassen. Soll zukünftig eine andere Person die Position des Vereinsbeauftragten übernehmen, findet Ihr die Änderungsmitteilung hier »
Landessportbund Hessen erinnert zum 9. November an die Werte des Sports
Anlässlich des 9. November und in Erinnerung an die sogenannte Reichsprogromnacht 1938 ruft der Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) seine 2,1 Millionen Mitglieder dazu auf, sich an die Grundsätze und Werte des Sports zu erinnern und Antisemitismus entschieden entgegenzutreten.
Der Vorstand des Sportkreis Lahn-Dill e.V. hat sich am 3. und 4. November zur Klauszurtagung zusammen gefunden.
Themenfelder wie Vereinsberatung, Aus- und Fortbildung, Kindeswohl, Inklusion und Integration sowie Leistungssport standen auf der Tagesordnung.
Im Anschluß fand ein Treffen mit Mandatsträgern der Kreis- und Kommunalpolitik statt.
Wir danken allen Teilnehmern für einen konstruktiven Gedankenaustausch und freuen uns auf ein sportliches, ereignisreiches 2024. Wir sind gut gerüstet !
Die Online-Plattform parasport.de des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) hat einen neuen Baustein im Angebot: Ab sofort gibt es einen bundesweiten Vereinsfinder speziell für Menschen mit Behinderungen, damit der Zugang zum Sport künftig noch besser gelingt.