Am 14. Juni steht der organisierte Sport im Mittelpunkt. Dann findet nämlich der erste Trikottag in Hessen statt. Der Landessportbund Hessen (lsb h) ruft Vereinsmitglieder und Sportbegeisterte dazu auf, das Trikot, Shirt oder die Trainingsjacke ihres Vereins zu tragen. Auch prominente Sportler*innen sind angehalten, für ihren Heimatverein Flagge zu zeigen und Bilder in den sozialen Medien zu posten. Das werden beispielsweise Leichtathletin Lisa Mayer und Bobanschieberin Deborah Levi tun, die auch im Vorfeld Werbung machen werden. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Beiden für unseren Trikottag gewinnen konnten“, sagt lsb h-Präsidentin Juliane Kuhlmann und ergänzt: „Lisa Mayer und Deborah Levi stammen aus hessischen Vereinen, die ihr Talent entdeckten, sie förderten und ihnen Werte vermittelten.“
Am 14. Juni steht der organisierte Sport im Mittelpunkt. Dann findet nämlich der erste Trikottag in Hessen statt. Der Landessportbund Hessen (lsb h) ruft Vereinsmitglieder und Sportbegeisterte dazu auf, das Trikot, Shirt oder die Trainingsjacke ihres Vereins zu tragen. Auch prominente Sportler*innen sind angehalten, für ihren Heimatverein Flagge zu zeigen und Bilder in den sozialen Medien zu posten. Das werden beispielsweise Leichtathletin Lisa Mayer und Bobanschieberin Deborah Levi tun, die auch im Vorfeld Werbung machen werden. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Beiden für unseren Trikottag gewinnen konnten“, sagt lsb h-Präsidentin Juliane Kuhlmann und ergänzt: „Lisa Mayer und Deborah Levi stammen aus hessischen Vereinen, die ihr Talent entdeckten, sie förderten und ihnen Werte vermittelten.“
Am Samstag, den 17.06.23 können Kinder und Jugendliche mit Handicap (8 bis 26 Jahre) in Wetzlar drei spannende Sportarten ausprobieren. Basketball, Rugby und Tennis im Rollstuhl werden angeboten. Willkommen, sind Interessierte, die sich erstmalig ausprobieren wollen. Ebenso sind auch interessierte Sportler*innen willkommen, die ihre Kenntnisse vertiefen wollen.
Am Samstag 13.5.23 fand unter der sachkundigen Leitung von Milana Succo eine ganzheitliche und auch „schweisstreibende“ ÜL-Fortbildung in Hermannstein statt. Die Schwerpunkte lagen für die 21 TN bei praktischen Übungen aus den Bereichen Krafttraining, Ausdauertraining, Koordination, Gleichgewicht, HIIT und Entspannung mit theoretischem Fachwissen aus der Sport- und Trainingswissenschaft vor dem Hintergrund des Fitness- und Gesundheitstrainings.
Am kommenden Dienstag (16.05.) steht bei unserem Nachgefragt das Kindeswohl im Fokus. Im vergangenen Jahr verabschiedete die Sportjugend Hessen Empfehlungen zu Kindeswohl-Mindeststandards, die in jedem Verein vorherrschen sollten. Unsere Referentin Sabine Eich wird diese Mindeststandards erklären und einen Einblick zu ersten Umsetzungsmaßnahmen geben.
Meldet Euch über die unten stehenden Links für unsere Nachgefragt-Termine an.
Heute möchten wir euch die Luftsportgruppe Breitscheid Haiger e.V. vorstellen.
Der Verein erhielt am Samstag durch unser Vorstandsmitglied Dunja Boch einen Förderbescheid des LSBH über 1773,10 €. Das Geld wird für die Anschaffung von Flugsportgeräten verwendet.
Bild v.l.n.r.: Stellv. Vors.Isabelle von Kiel, Vors. Markus Holighaus, Sportkreis Lahn-Dill Dunja Boch