1569 Personen erhielten hier die höchste sportliche Auszeichnung des Breitensports für überdurchschnittliche Fitness, das sind ca. 100 (insbesondere jugendliche) TN mehr als letztes Jahr. Allein 75% der Erwerber sind Kinder und Jugendliche. An der diesjährigen Sportabzeichenaktion beteiligten sich insgesamt 19 Schulen (vorwiegend Grundschulen) und 23 Vereine.
Trainierte man zu Beginn der Fitnesswelle Muskeln noch vorrangig isoliert, so entdeckte man später, dass ein Training in Muskelketten sehr hilfreich sein kann. Dann kam als Ergänzung die Tiefenmuskulatur hinzu, nun trainieren wie ganze Fasciennetze.
22 ÜL des heimischen Raums erlebten unter der sachkundigen Leitung von Carina Reuschling am Sa. 17.10.15 beim Sportkreis Lahn-Dill in Wetzlar den Einklang von Körper, Seele und Geist.
Alle zwei Jahre veranstaltete der ehemalige Sportkreis Wetzlar mit großem Erfolg einen internen Sportabzeichen-Wettbewerb für Vereine, Schulen und Familien - unabhängig von den Wettbewerben des lsb h - , der nun erstmals vom Sportkreis Lahn-Dill erfolgreich fortgesetzt wurde. Dank der Unterstützung und Förderung durch die Sparkasse Wetzlar und Dillenburg, dem Lahn-Dill-Kreis, dem Verein zur Förderung des Breiten- und Freizeitsports Wetzlar e.V. sowie dem lsbh/DOSB fand am Mi. 27.5.15 mit großer Resonanz die Ehrung der Gewinner im Casino der Sparkasse Wetzlar statt.
Das Wissen um die Entstehung und die Vermeidung von Rückenschmerzen, bzw. die Wiederherstellung eines gesunden, schmerzfreien Körpers hat sich in den letzten Jahren sehr erweitert und ist immer differenzierter geworden. Bei einer (ausgebuchten) Fortbildung am Samstag, 30.5.15 in Wetzlar-Hermannstein widmeten sich 27 ÜbungsleiterInnen unter Leitung von Simone Müller den neusten theoretischen und praktischen Erkenntnissen.
Am letzten Wochenende (25./26.4.15) konnte der Sportkreis Lahn-Dill e.V. im Auftrag des Landessportbundes Hessen die 21. Übungsleiterausbildung Breitensport (C-Lizenz) erfolgreich abschließen.
26 Übungsleiterinnen aus dem mittelhessischen Raum erlebten am Samstag 25.4.15 in der Sporthalle der PSS Hermannstein ein dynamisches Cardiotraining mit tänzerischen und aerobischen Elementen verbunden mit Übungen aus Yoga, Pilates, Stabilisationstraining und dem Faszientraining.
„Sport hält fit und gesund und macht gemeinsam mehr Spaß“ unter diesem Motto stand auch in diesem Jahr der „12. Erlebnistag Sport 50+“ des Sportkreises Lahn-Dill am 18.4.15 im Sportzentrum Aßlar.